
Oster-Türschmuck
Heute startet die DIY Oster-Challenge 2021 mit der lieben Desi von _sew.sue_ und mir. Insgesamt haben wir sechs verschiedene Oster-Ideen zum Nachmachen herausgesucht, die wir in den kommenden zwei Wochen auf unseren Kanälen präsentieren werden. 🙂
Ich beginne mit meinem heutigen Beitrag die Challenge und präsentiere euch einen Türschmuck, der natürlich passend zum Motto ein Oster-Motiv beinhaltet. Welche Materialien ihr dafür benötigt, habe ich wie gewohnt nachfolgend aufgeführt.
Materialien für den Ostern-Türschmuck

- Birkenast, etwas dicker, ca. 40cm lang
- Moos, frisches oder Island-Moos (gekauft)
- Stoffhasen, gekauft oder selbst genäht
- Wachteleier (gekauft)
- ggf. Hühnereier, weiß oder braun
- ggf. Deko-Federn, leere Schneckenhäuser, etc.
- Vintage-Band oder anderes Deko-Band
- Bindedraht
- Heißklebe-Pistole
Wie wirds gemacht?
Meinen Birkenast habe ich zunächst auf spitze Stellen überprüft und sie gegebenenfalls weggeschnitten, damit diese später nicht die Wand oder die Tür zerkratzen. Anschließend habe ich mein Island-Moos genommen und es mit Hilfe von Bindedraht um den Birkenast gewickelt. Wenn ihr Island-Moos verwendet, könnt ihr dieses anstatt mit Bindedraht auch mit Heißkleber am Ast befestigen. Alternativ zum Island-Moos kann natürlich auch richtiges Moos aus dem Wald verwendet werden. In diesem Fall sollte der Birkenast allerdings nur draußen hängen, weil sich in Wald-Moos meist viele kleine Käfer und andere Insekten verstecken, die ihr somit unfreiwillig in die Wohnung holt.
Sobald das Moos am Ast ausreichend befestigt ist, habe ich mit der Dekoration angefangen. Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt und ihr könnt im Grunde fast alles einsetzen, was nicht zu schwer ist und gut am Ast aussieht. Viele schöne Deko-Elemente, z.B. auch Filzhäschen oder andere tolle Oster-Artikel findet ihr derzeit aber auch in Drogerien oder Deko-Läden im Osterangebot.
Exkurs
Ich hatte mich im Vorfeld dazu entschieden, aus meinen Stoff- und Filzresten kleinen Hasen zu nähen. Hierzu zeichnete ich frei Hand kleine Hasen auf meine ausgewählten Reste. Diese habe ich anschließend ausgeschnitten, mit der Nähmaschine umnäht (Stoff nicht auf links drehen) und unten eine kleine Stelle ohne Naht gelassen. Durch diese offene Stelle habe ich dann herkömmliche Watte in mein Häschen gefüllt und die Stelle mit der Nähmaschine zugenäht. Abschließend wurden die Häschen mit Schleifchen aus Deko-Band verziert.
Osterhasen zuschneiden und nähen Zum Befüllen eine Seite offen lassen Osterhäschen mit Watte befüllt und zugenäht fertiges Häschen mit Schleifen
Im nächsten Schritte habe ich die selbst genähten Stoff- und Filzhasen mit Hilfe meiner Heißklebe-Pistole am Moos befestigt. Dazu gesellten sich ein paar Wachteleier sowie verschiedene Deko-Bänder und eine Deko-Schleife, die ich mittig zwischen die Hasen platziert habe. Wer es mag, kann auch Holzknöpfe, leere Schneckenhäuser, Federn oder auch ein kleines „Willkommen“- oder „Frohe Ostern“-Schild zur Verzierung verwenden.

Endspurt…
Sobald ihr mit der Dekoration eures Astes fertig seid, fehlt nur noch der letzte Schritt: Die Befestigung des Bandes zum Aufhängen eures Türschmucks. Dazu habe ich mir ein etwa ein Meter langes Deko-Band abgeschnitten und an den beiden Enden jeweils einen Knoten mit Schlaufe gemacht. Dies zeigt auch das erste Bilder der nachfolgenden Galerie.
Band zu einer Schlaufe knoten Schlaufe an beide Seiten des Astes binden… …und festziehen
Anschließend habe ich meinen Ast auf beiden Seiten durch die Schlaufen gefädelt und diese gut festgezogen. Hierbei solltet ihr darauf achten, dass die Schlaufen auf beiden Seiten ungefähr den gleichen Abstand zum Astende haben, damit der Türschmuck gerade hängen kann. Außerdem sollten die Knoten ungefähr gleich platziert sein, damit der Birkenast gewichtsbedingt nicht nach vorn hin überkippt. Jetzt müsst ihr nur noch einen geeigneten Platz für den Türschmuck finden. Das können z.B. die Haustür oder eine Wand drinnen oder draußen sein.
Viel Spaß beim Dekorieren und bleibt créeactive! 🙂
Eure Saskia

Frühlings-Fenster

Beton-Eier
Das könnte dich auch interessieren

Karten mit Embossing-Puder
23. Januar 2021
Kürbis-Gesteck
4. Oktober 2020
Ein Kommentar
Katrin Hegedorn
Ich möchte unsere Haustür auch mit etwas Deko verzieren. Ich finde die Idee mit den selbst genähten Stoff- und Filzhasen sehr schön. Damit wird unsere Haustür bestimmet wunderbar aussehen.