Über mich

Hallo zusammen,
mein Name ist Saskia, ich bin 31 Jahre und das Gesicht hinter CréeActive. Ursprünglich komme ich aus dem wunderschönen Sachsen-Anhalt. Nach dem Abitur habe ich mein Elternhaus zur Ausbildung bzw. zum Studium verlassen und wohne und arbeite seitdem im niedersächsischen Wolfsburg.
Schon als Kind hatte ich stets viel Spaß beim Basteln. In der Schule fand ich die Fächer Kunst und Werken immer dann besonders spannend, wenn ich beim Basteln, Werkeln und Zeichnen meiner Kreativität freien Lauf lassen konnte. Das hat sich auch nach der Schulzeit nicht geändert. Besonders in stressigen Phasen währende des Studiums habe ich Kreativ-Projekte dazu genutzt, um etwas abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Heute nutze ich verschiedene Bastelmethoden vor allem dazu, kreative Projekt umzusetzen. Das können z.B. Geschenkideen für Freunde und Familie oder Deko-Elemente für die Innen- und Außeneinrichtung sein. Hierfür probiere ich gern auch neue Dinge in Kreativ-Workshops aus und erweitere so meinen Bastel-Horizont.
Warum CréeActive?
Sicherlich habt ihr euch bereits gefragt, wie ich auf den Namen meines Blogs gekommen bin. Seit meiner Schulzeit hat mich die französische Sprache stets durchs Leben begleitet. Bei meinem Auslandssemester in Frankreich habe ich nicht nur meine Sprachkenntnisse erweitert, sondern auch das „savoir vivre“ der Franzosen kennengelernt.
Bei der Suche nach einem passenden Blognamen habe ich daher überlegt, ob man das deutsche Wort „kreativ“ nicht in irgendeiner Weise mit der französischen Sprache verbinden kann. Und so kam ich zunächst beim Wort „kreativ“ auf die Wortspielerei „kreaktiv“. Kombiniert mit dem Französischen wurde daraus dann CréeActive, welches sich aus dem französischen Verb créer (dt.: erschaffen, kreieren, herstellen) und dem Adjektiv „active“ (dt.: aktiv) zusammensetzt. Der französische Satz „je crée active“ bedeutet also nicht viel mehr als „ich kreiere aktiv“.
Et voilà! 🙂
Dankeschön
An dieser Stelle möchte ich mich kurz bei den Personen bedanken, ohne die diese Seite und einige Inhalte darauf nicht möglich gewesen wären.
Das sind vor allem Finn von Blogmojo. Ohne seinen Blog und seine Expertise wäre diese Website wohl niemals zustande gekommen.
Weiterhin möchte ich mich bei Timo von handletteringlernen.de für seinen tollen Handlettering Generator bedanken. Ohne diesen könnte die Schrift im Logo nicht so gut aussehen.
Außerdem ist noch Ella von Ella Mattsson zu erwähnen, die mir durch ihren Beitrag zum Programm Fresh Paint von Microsoft eine tolle Gestaltungsmöglichkeit für mein Logo aufgezeigt hat.
Zu guter Letzt geht ein besonderer Dank an meine Familie, die mich stets bei all meinen verrückten Ideen unterstützt und Mut zuspricht, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Ihr seid die Besten! 🙂